Konto-Sicherheit
So hältst du dein Cannanas-Konto sicher und schützt deine persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff.
Grundlagen der Kontosicherheit
Die Sicherheit deines Cannanas-Kontos liegt auch in deiner Verantwortung. Mit den richtigen Sicherheitsmaßnahmen schützt du nicht nur deine eigenen Daten, sondern auch die Sicherheit deines Cannabis Social Clubs.
Wichtige Sicherheitsbereiche:
- Starke Passwörter verwenden
- Verdächtige Aktivitäten erkennen
- Sichere Nutzungsgewohnheiten entwickeln
Sichere Passwörter
Starke Passwörter erstellen
Ein sicheres Passwort ist:
- Mindestens 12 Zeichen lang
- Enthält Groß- und Kleinbuchstaben
- Beinhaltet Zahlen und Sonderzeichen
- Ist für jede Anwendung einzigartig
- Enthält keine persönlichen Informationen
Passwort-Manager nutzen
Vorteile von Passwort-Managern:
- Automatische Generierung sicherer Passwörter
- Sichere Speicherung aller Zugangsdaten
- Automatisches Ausfüllen von Login-Feldern
- Warnung vor schwachen oder wiederverwendeten Passwörtern
Nutze einen Passwort-Manager, um für jedes Konto ein einzigartiges, starkes Passwort zu verwenden.
Verdächtige Aktivitäten erkennen
Warnzeichen für Kompromittierung
Achte auf diese Signale:
- Unbekannte Anmeldungen in deinem Konto
- Änderungen, die du nicht vorgenommen hast
- E-Mails über Aktivitäten, die du nicht durchgeführt hast
- Seltsame Nachrichten oder Reservierungen
Sofortmaßnahmen
Bei verdächtigen Aktivitäten:
-
Passwort sofort ändern
- Neues, starkes Passwort wählen
- Alle Geräte ausloggen
-
Aktivitäten überprüfen
- Letzte Änderungen prüfen
- Alle Reservierungen und Transaktionen checken
-
Support kontaktieren
- Verdacht sofort melden
- Detaillierte Beschreibung geben
- Weitere Schutzmaßnahmen besprechen
Sichere Gerätenutzung
Mobile App Sicherheit
Schutzmaßnahmen für dein Smartphone:
-
Gerätesperre aktivieren
- PIN, Passwort oder biometrische Sperre
- Automatische Sperre nach kurzer Inaktivität
- Fernlöschung bei Verlust einrichten
-
App-Updates installieren
- Automatische Updates aktivieren
- Sicherheitspatches zeitnah installieren
- Nur aus offiziellen App-Stores herunterladen
Browser-Sicherheit
Sicher im Web:
-
Immer HTTPS verwenden
- Sichere Verbindung erkennbar am Schloss-Symbol
- Warnung bei unsicheren Verbindungen beachten
- Nie sensible Daten über HTTP übertragen
-
Browser aktuell halten
- Automatische Updates aktivieren
- Sicherheitslücken schnell schließen
- Vertrauenswürdige Browser verwenden
Nutze Cannanas niemals über öffentliche WLAN-Netzwerke für sensible Aktionen wie Zahlungen oder Datenänderungen.
Sichere Netzwerknutzung
WLAN-Sicherheit
Sicherer Internetzugang:
- Nur verschlüsselte WLAN-Netzwerke nutzen
- Öffentliche Hotspots für Cannanas vermeiden
- VPN für zusätzliche Sicherheit verwenden
- Mobile Daten bei unsicheren Netzwerken nutzen
Phishing erkennen
Vor gefälschten E-Mails und Websites schützen:
- Absender-Adressen genau prüfen
- Verdächtige Links nicht anklicken
- Immer direkt über die offizielle Website einloggen
- Bei Zweifel den Club oder Support kontaktieren
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfung
Monatliche Checks
Diese Punkte regelmäßig überprüfen:
- Passwort-Stärke bewerten
- Login-Aktivitäten kontrollieren
- Geräteliste auf unbekannte Zugriffe prüfen
- Sicherheitseinstellungen aktualisieren
- Software-Updates durchführen
Jährliche Maßnahmen
Einmal pro Jahr:
- Alle Passwörter erneuern
- Sicherheitsfragen aktualisieren
- Geräte-Autorisierungen aufräumen
Plane feste Termine für Sicherheitsüberprüfungen ein, damit du sie nicht vergisst.