Zum Hauptinhalt springen

📝 Registrierung im Club einrichten

In dieser Anleitung erfährst Du, wie Du den Registrierungsprozess für Deinen Club in Cannanas einrichtest. Damit stellst Du sicher, dass alle relevanten Informationen und Dokumente von neuen Mitgliedern direkt abgefragt werden – bevor die Mitgliedschaft startet. So bist Du rechtlich abgesichert und hast alle wichtigen Daten von Anfang an zur Hand.


✅ Standardfragen zur Absicherung

Bevor wir in die individuellen Einstellungen eintauchen, wichtig zu wissen: Cannanas stellt standardmäßig drei rechtlich relevante Fragen im Registrierungsformular:

  • Bist Du volljährig (über 18)?
  • Hast Du seit mindestens 6 Monaten einen festen Wohnsitz in Deutschland?
  • Bist Du aktuell Mitglied in einem anderen CSC?

Diese Fragen dienen der rechtlichen Absicherung Deines Clubs und können nicht entfernt werden.


1️⃣ Einstellungen öffnen

Hier startest Du mit der Konfiguration des Registrierungsprozesses.

So geht’s:

  • Logge Dich im Web-Portal von Cannanas ein.
  • Klicke unten links auf „Einstellungen“.
  • Oben im Menü findest Du den Bereich „Registrierung“ – wähle diesen aus.

2️⃣ Registrierungsformular konfigurieren

Dieser Bereich legt die Basis für das Anmeldeformular Deines Clubs.

So geht’s:

  • Aktiviere oder deaktiviere bestimmte Felder:
    • Clubfragen
    • Adresseingabe
    • Rufnummer-Eingabe
  • Aktiviere das SEPA-Lastschriftmandat (nur möglich, wenn zuvor eine gültige Gläubiger-ID unter Einstellungen > Finanzen hinterlegt wurde).
  • Lege fest, ob das SEPA-Mandat verpflichtend sein soll.
  • Aktiviere oder deaktiviere die Warteliste:
    • Wird die maximale Mitgliederanzahl erreicht, können neue Bewerber:innen sich nur noch auf die Warteliste setzen lassen.
    • Die Mitgliederanzahl legst Du unter Einstellungen > Clubprofil fest.
warnung

Das SEPA-Mandat kann nur aktiviert werden, wenn eine gültige Gläubiger-ID gespeichert ist. Ohne diese bleibt die Option deaktiviert.


Erleichtere den Zugang zum Formular für neue Mitglieder.

So geht’s:

  • Kopiere den Formular-Link, um ihn z. B. per Mail oder Social Media zu teilen.
  • Alternativ: Unter „Mitglieder einladen“ findest Du einen Code, um das Formular als iFrame direkt auf der Club-Website einzubinden.
tipp

Das Einbinden per iFrame sorgt für eine nahtlose Anmeldung direkt auf Deiner Webseite.


4️⃣ Club-Webseite konfigurieren

Wenn Du möchtest, dass Dein Club öffentlich auffindbar ist, kannst Du eine eigene Clubseite aktivieren.

So geht’s:

  • Aktiviere die öffentliche Club-Webseite.
  • Passe folgende Optionen an:
    • Sichtbarkeit bei Google & Co.
    • Anzeige der Mitgliedsbeiträge
    • Sichtbarkeit von Produkten („Strengths“)
  • Die Seite ist nur nach Altersverifikation zugänglich.
info

Die URL lautet: www.cananas.club.com/DEINCLUBNAME


5️⃣ E-Mail-Texte personalisieren

Erstelle persönliche E-Mails für verschiedene Phasen der Mitgliedschaft.

So geht’s:

  • Bearbeite den E-Mail-Text bei Bearbeitungsstatus der Mitgliedschaft:
    • Z. B. Hinweis auf anstehende Aufnahmegebühr.
  • Bearbeite den E-Mail-Text bei Aktivierung der Mitgliedschaft:
    • Z. B. Willkommensnachricht oder nächste Schritte.
tipp

Je klarer und freundlicher Deine Kommunikation, desto besser fühlen sich neue Mitglieder abgeholt.


6️⃣ Weitere Einstellungen & Dokumente verwalten

Hier gestaltest Du das Formular ganz nach den Bedürfnissen Deines Clubs.

So geht’s:

  • Lege fest, ob die aktuelle Mitgliederanzahl im Clubprofil angezeigt werden soll.
  • Aktiviere wichtige Registrierungsdokumente:
    • Diese müssen zuvor unter Einstellungen > Dokumente hochgeladen und für die Registrierung freigegeben sein.
  • Füge zusätzliche Abschnitte und Fragen zum Formular hinzu:
    • Auswahlfrage, Textfeld, Checkbox, Upload-Feld oder Pflicht-Dokumente
  • Bestimme, ob Mitglieder eigene Dokumente (z. B. Ausweise, Nachweise) hochladen sollen.

Beispielhafte Fragen:

  • Welchem Mitgliedsbeitrag möchtest Du beitreten?
  • Bist Du an bestimmten Themengruppen interessiert?
  • Lade ein Foto Deines Ausweises hoch.

Antwortformate:

  • Textfeld
  • Auswahlfeld (Dropdown oder Mehrfachauswahl)
  • Datei-Upload (z. B. Bild, PDF)
  • Dokument akzeptieren (z. B. Satzung bestätigen)