Zum Hauptinhalt springen

Standorte

Standorte
Video
Standorte
Mit dem Start des Videos akzeptierst du die Nutzungsbedingungen von YouTube. YouTube kann Cookies verwenden, um deine Nutzung zu analysieren und personalisierte Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Google.

Mit der Funktion „Standorte“ kannst Du ganz einfach verschiedene Orte in Deinem Club anlegen, verwalten und für Mitglieder sichtbar machen – egal ob Abgabestelle, Lager, Anbauhalle oder Präventionsbüro. Standorte sind essenziell, um Transporte zu organisieren, Abgabestellen zu kommunizieren und Deine Prozesse übersichtlich zu gestalten.

1️⃣ Standortbereich öffnen

Im ersten Schritt findest Du den Bereich, in dem alle Standorte verwaltet werden.

So geht’s:

  • Gehe im Menü unten auf Einstellungen.
  • Wähle oben den Bereich Standorte aus.
tipp

Du kannst beliebig viele Standorte anlegen – zum Beispiel für jede Abgabestelle, Anbauhalle oder andere wichtige Orte.


2️⃣ Neuen Standort hinzufügen

Jetzt kannst Du einen neuen Standort anlegen und mit allen nötigen Infos ausstatten.

So geht’s:

  1. Klicke oben rechts auf Standort hinzufügen.
  2. Trage folgende Informationen ein (optional, aber empfohlen):
    • Foto: Lade ein Bild des Standorts hoch (z. B. für bessere Wiedererkennung).
    • Name: Gib einen passenden Namen ein (z. B. „Abgabestelle“, „Anbauhalle“ oder „Büro“).
    • Beschreibung: Füge eine kurze Beschreibung hinzu, falls nötig.
    • Typ: Wähle aus, um was für einen Standort es sich handelt (z. B. Cannabis Social Club, Abgabe, Anbau, Labor, Prävention, Sonstiges).
    • Adresse: Trage die genaue Adresse ein. Diese wird auch auf der Karte angezeigt.
    • Öffnungszeiten: Gib an, wann der Standort geöffnet ist (z. B. wichtig für Abgabestellen).
    • Sichtbarkeit: Lege fest, ob der Standort für Mitglieder sichtbar ist.
    • Tags & Notizen: Optional kannst Du zusätzliche Infos oder Hinweise ergänzen.
  3. Klicke auf Speichern, um den Standort anzulegen.
warnung

Wähle die Sichtbarkeit mit Bedacht: Sensible Orte wie Anbauhallen sollten meist nicht für alle Mitglieder sichtbar sein.


3️⃣ Bestehenden Standort bearbeiten

Du kannst bereits angelegte Standorte jederzeit anpassen oder ergänzen.

So geht’s:

  • Klicke in der Standortübersicht auf den gewünschten Standort.
  • Bearbeite die gewünschten Felder (Name, Typ, Sichtbarkeit etc.).
  • Speichere Deine Änderungen.
tipp

Wenn sich Öffnungszeiten oder Adressen ändern, passe die Infos direkt an – so bleiben alle Mitglieder informiert!


4️⃣ Standort im Clubprofil sichtbar machen

Freigegebene Standorte werden für Mitglieder im Clubprofil angezeigt – das ist besonders hilfreich für die Abholung oder Rückfragen.

So geht’s:

  • Gehe im Clubprofil oben rechts auf Kontakte.
  • Scrolle nach unten zum Abschnitt Standorte.
  • Hier sehen Mitglieder alle Standorte, die für sie sichtbar sind, inkl. Adresse, Öffnungszeiten und ggf. Beschreibung.
info

Mitglieder können jederzeit nachsehen, wo z. B. die nächste Abgabestelle ist – praktisch, falls Infos aus einer E-Mail verloren gingen.


5️⃣ Standorte für Transporte und Inventar nutzen

Die angelegten Standorte spielen eine zentrale Rolle bei Transporten und der Verwaltung Deines Inventars.

So geht’s:

  • Beim Anlegen eines Transports kannst Du festlegen, von welchem und zu welchem Standort transportiert werden soll.
  • Im Inventar werden alle Bewegungen zwischen Standorten sauber dokumentiert.