Buchungen korrigieren
Du hast dich mit einer Buchung vertan? Kein Problem! In Cananas kannst Du Buchungen einfach korrigieren, um Fehler zu beheben oder Anpassungen vorzunehmen.
Diese Anleitung führt Dich Schritt für Schritt durch den Prozess der Buchungskorrektur.
- Alte Buchung stornieren
- Korrekturbuchung (Negativbuchung) erzeugen
- Neue Buchung mit korrekten Positionen anlegen
Eine Stornierung oder Korrektur von Buchungen hat unmittelbare Auswirkungen auf Deine Buchhaltung, den DATEV-Export und letztlich das Finanzamt. Prüfe mit deiner Steuerberatung, wann du eine Korrektur vornehmen solltest, um mögliche Probleme zu vermeiden.
1️⃣ Buchungskorrektur starten
Wähle zunächst die betroffene Buchung aus, die angepasst werden soll.
So geht’s:
- Öffne Buchungen in der oberen Navigation.
- Finde die betreffende Buchung in der Liste.
- Klicke auf das ⋯ Menü oben rechts.
- Wähle Buchung korrigieren.
2️⃣ Buchungspositionen anpassen
Jetzt gibst Du die korrekten Details ein.
So geht’s:
- Produkt ändern: Hat sich der Name des Produkts geändert?
- Menge eintragen: Ist die Menge falsch? Gib die korrekte Anzahl ein.
- Preis (€) pro Position festlegen: Hat sich der Preis geändert? Gib den neuen Preis ein.
- Steuersatz (%) prüfen oder anpassen: Ist der Steuersatz korrekt? Wähle den passenden Steuersatz aus.
- Optional: Rabatt (%) hinzufügen: Soll ein Rabatt gewährt werden? Gib den Prozentsatz ein.
- Weitere Position? Klicke Position hinzufügen und wiederhole die Schritte.
3️⃣ Grund angeben und weitere Einstellungen vornehmen
Dokumentiere, warum Du korrigierst – das ist wichtig für Transparenz und Buchhaltung.
So geht’s:
- Fülle das Feld Grund mit einer kurzen Begründung (z. B. „Falscher Steuersatz“).
- Optional: Stornorechnung aktivieren / deaktivieren
- Falls für die Originalbuchung eine Rechnung erstellt wurde, kannst Du hier entscheiden, ob eine entsprechende Stornorechnung in der Originalbuchung erstellt werden soll. Es wird eine identische Rechnung mit einem Stornovermerk generiert.
4️⃣ Zusammenfassung prüfen
Du solltest alle Angaben vor dem Absenden noch einmal genau überprüfen, um weitere Korrekturen zu vermeiden. Ein letzter Check verhindert Fehler:
- Prüfe das Mitglied und die Buchungsreferenz vor dem Absenden.
- Kontrolliere den Gesamtbetrag (inkl. MwSt.).
- Lies alle Positionen, die Menge und den Preis aufmerksam durch.
- Prüfe den Steuersatz und den Rabatt.
- Prüfe den Grund für die Korrektur.
- Passt alles? Klicke Buchung korrigieren.
5️⃣ Was passiert im Hintergrund?
Cannanas kümmert sich nun um die Korrektur Deiner Buchung. Dabei werden folgende Schritte durchgeführt:
- Originalbuchung wird storniert (ggf. inkl. Stornorechnung).
- Korrekturbuchung neutralisiert die alten Werte (ggf. inkl. Korrekturrechnung, die sich auf die Originalbuchung bezieht).
- Neue Buchung mit Deinen korrekten Daten entsteht (ggf. inkl. neuer Rechnung).
Falls du die automatische Rechnungserstellung aktiviert hast, wird für jede Buchung automatisch eine Rechnung erstellt. Alternativ kannst du Rechnungen manuell erstellen, wenn du die automatische Erstellung deaktiviert hast.
🚀 Fertig! Buchung erfolgreich korrigiert
Glückwunsch! Du hast erfolgreich eine Buchung in Cananas korrigiert.
- Informiere Deine Mitglieder transparent über Stornierungen oder Korrekturen.
- Pflege den Austausch mit Deiner Steuerberatung, damit der DATEV-Export sauber durchläuft.
- Notiere alle Änderungen in den Notizen der Buchungen, um eine lückenlose Dokumentation zu gewährleisten.