Chargen bearbeiten und organisieren
Sobald Du Deine Chargen angelegt hast, beginnt der eigentliche Grow-Alltag: Pflanzen wachsen, werden gepflegt, geerntet, verschoben oder archiviert. Cannanas bietet Dir dafür leistungsstarke Werkzeuge direkt in der Chargenverwaltung.
1️⃣ Einstieg in die Chargenverwaltung
Hier findest Du alles, was Du brauchst, um Deine Charge zu bearbeiten, QR-Codes zu erzeugen, Ernten zu planen oder einzelne Pflanzen zu managen.
So gehst Du vor:
- Klicke im linken Menü auf „Anbau“
- Wähle oben im Menü „Chargen“
- Klicke auf die gewünschte Charge, die Du bearbeiten möchtest
Du wirst in die Detailansicht der Charge weitergeleitet.
2️⃣ Übersicht & Basisfunktionen der Charge
In der Detailansicht stehen Dir zahlreiche Funktionen zur Verfügung:
Oben in der Ansicht findest Du:
- Bearbeiten – z. B. Strain, Anzahl, Notizen oder Zone ändern
- QR-Code generieren – für die gesamte Charge (ideal zum Ausdrucken und im Grow-Raum aufhängen)
- Ernte erstellen – sobald Du bereit bist, Pflanzen zu ernten
- Statusanzeige & Kalender – inkl. Anbaukalender mit allen Phasen
- Anbautagebuch – rechts findest Du das Tagebuch für Notizen, Einträge, Bilder oder Beobachtungen
3️⃣ Pflanzenübersicht: Alle Pflanzen auf einen Blick
Unterhalb der Detailansicht findest Du eine Tabelle mit allen Pflanzen dieser Charge.
Hier siehst Du u. a.:
- Strain & Status
- Erstellungsdatum
- Letztes Update
- Individuelle Notizen
Diese Tabelle ist nicht nur übersichtlich – Du kannst direkt damit arbeiten!
4️⃣ Aktionen für einzelne oder mehrere Pflanzen
Du kannst einzelne Pflanzen auswählen und mit wenigen Klicks bearbeiten. Markiere einfach eine oder mehrere Zeilen in der Tabelle und wähle eine Aktion aus dem Menü oben.
Mögliche Aktionen:
- ✅ Status ändern – z. B. „Keimung“ → „Vegetation“
- 📦 In andere Zone verschieben
- 🔄 In andere Charge verschieben
- ✂️ Charge abspalten – markierte Pflanzen in eine neue Charge überführen
- 🧾 QR-Codes generieren – einzeln für jede Pflanze
- 🗑️ Pflanzen vernichten
- 🗃️ Archivieren oder wiederherstellen
- 📤 Daten exportieren
Gerade beim Sortieren, Verschieben oder Archivieren hilft Dir die Mehrfachauswahl enorm – spare Zeit und behalte den Überblick!
5️⃣ Einzelne Pflanze bearbeiten
Wenn Du in die Tiefe gehen willst:
- Klicke einfach auf eine Pflanze in der Tabelle, um in ihre Detailansicht zu gelangen
- Dort kannst Du:
- Infos bearbeiten
- Status und Kalender anpassen
- Notizen und Bilder hinterlegen
- Die Pflanze als Mutterpflanze markieren
- Weitere Aktionen wie Vernichtung, Ernte oder Archivierung ausführen
Alle Tagebucheinträge an der Pflanze werden automatisch im Tagebuch und im Überblick der Charge dokumentiert.
✅ Zusammenfassung
Die Chargenverwaltung in Cannanas gibt Dir volle Kontrolle über Deinen Grow:
- Bearbeite Chargen zentral oder auf Pflanzenebene
- Nutze die Tabellenfunktionen für schnelle Massenaktionen
- Dokumentiere alles sauber im Grow-Tagebuch
- Plane die Ernte, verschiebe Pflanzen oder erstelle QR-Codes – alles mit wenigen Klicks
Dein Grow, Deine Tools – alles in einer Oberfläche. 🌱
Wenn Du möchtest, erstelle ich Dir gerne als Nächstes einen Artikel zu „Ernte erstellen & dokumentieren“ oder zur „Archivierung & Wiederherstellung von Pflanzen“. Sag einfach Bescheid!