Ernten erfassen
Sobald ihr in euren Zonen, Chargen angelegt, diese durch den Grow geführt und alles dokumentiert habt, kommt irgendwann der große Moment: die Ernte. In Cannanas kann die Ernte ganz flexibel und präzise durchgeführt werden. So funktioniert's:
📍 Ernte starten
Ihr habt zwei Möglichkeiten, eine Ernte zu starten:
-
Komplette Charge ernten:
Klickt auf die entsprechende Charge, dann oben rechts auf „Ernte erstellen“. -
Einzelne Pflanzen aus einer Charge ernten:
Scrollt in der Charge nach unten zur Pflanzentabelle, wählt einzelne Pflanzen aus → klickt auf „Aktionen“ → „Ernten“.
🗓 Ernte erstellen
Wenn ihr eine Ernte erstellt, öffnet sich ein Fenster mit folgenden Feldern:
- Erntedatum: Frei wählbar (auch rückwirkend oder für die Zukunft).
- Strain: Wird automatisch aus der Charge übernommen.
- Beteiligte Mitglieder: Wer hat geerntet? Einfach auswählen.
- Pflanzenübersicht: Zeigt, welche Pflanzen geerntet werden.
- Option: „Pflanzen und Charge archivieren“ – entfernt die Charge aus dem aktiven Grow und verschiebt sie ins Archiv.
Tipp: Archivieren hilft dabei, den Grow-Überblick schlank zu halten.
Anschließend klickt ihr auf „Ernte erstellen“ – ihr werdet automatisch in den Bereich Ernten weitergeleitet und könnt die entsprechende Ernte weiter bearbeiten.
🧾 Ernte bearbeiten
Nach dem Erstellen landet ihr direkt im Bearbeitungsfenster der Ernte. Hier könnt ihr:
- Die Erntekennung bearbeiten (individuell benennbar).
- Den Status ändern (z. B. Trocknung, Aushärtung, Abgabe, Quarantäne, Vernichtet).
- Das Erntedatum anpassen.
- Notizen oder Dateien hinzufügen.
Sobald ihr alles gespeichert habt landet ihr in der Übersicht der entsprechenden Ernte. Hier könnt ihr dann weitere wichtige Schritte vornehmen.
🌿 Erzeugnisse erfassen
Scrollt nach unten zum Bereich „Erzeugnisse“ und klickt auf „Erzeugnis erfassen“, um Ergebnisse der Ernte zu dokumentieren:
Mögliche Typen:
- Cannabisblüten
- Hasch
- Verschnitt
- Samen
- Stecklinge
- Rosin
- Pollen
Dort tragt ihr ein:
- Die Menge (z. B. 180 g Blüten)
- Optional eine Laboranalyse (mehr dazu im Bereich Analysen)
- Optional eine Notiz
Ihr könnt mehrere Erzeugnisse pro Ernte erfassen – alles wird sauber getrennt. Wenn ihr die Ernte inventarisiert werden dann die entsprechenden Inventarsgegenstände erstellt.
🧪 Analyse & Vernichtung
Unterhalb der Erzeugnisse findet ihr zwei weitere Optionen:
- Analyse hinzufügen: Erstellt oder verknüpft eine Laboranalyse.
- Vernichtung erfassen: Dokumentiert z. B. Material, das während der Verarbeitung unbrauchbar wurde.
📋 Pflanzenüberblick
Am Ende der Seite seht ihr nochmals alle Pflanzen, die zu dieser Ernte gehören – inklusive ihrer ursprünglichen Charge und aller Infos.
📦 Inventarisierung
Sobald alle Erzeugnisse erfasst sind, der Status der Ernte auf „Abgabe“ steht und ein genehmigter Labortest für jedes Erzeugnis hinterlegt wurde, könnt ihr diese inventarisieren. Die erfassten Mengen werden dabei automatisch ins Inventar übertragen. Mehr dazu im Artikel Ernten inventarisieren