Vernichtungen
Vernichtungen sind ein wichtiger Bestandteil der Dokumentationspflichten in Anbauvereinigungen. In Cannanas kannst Du alle Vernichtungen präzise erfassen – egal ob Pflanzen während des Grows, Material aus der Ernte oder andere Cannabisprodukte. Diese Anleitung zeigt Dir, wie Du Schritt für Schritt vorgehst.
Die Anforderungen an Vernichtungen können je nach Bundesland und zuständiger Behörde stark variieren. Bitte informiere Dich immer vorab bei Deiner zuständigen Behörde über die geforderten Nachweise und Methoden! Cannanas bietet dir alle Möglichkeiten um jegliche Vernichtungen bis ins kleinste Detail zu dokumentieren.
1️⃣ Überblick: Drei Wege zur Vernichtung
In Cannanas kannst Du Vernichtungen an drei verschiedenen Stellen erfassen – je nachdem, wo und wann Du etwas vernichten musst:
- Direkt bei den Pflanzen im Grow
- Innerhalb einer bestimmten Ernte
- Im zentralen Bereich „Vernichtung“ unter Anbau
Du kannst den passenden Weg je nach Situation auswählen. Im Folgenden zeigen wir Dir alle Varianten im Detail.
2️⃣ Pflanzen während des Grows vernichten 🌱
Du möchtest Pflanzen direkt während des Grows vernichten – z. B. weil sie Mängel aufweisen oder aussortiert werden sollen? So geht’s:
So geht’s:
- Gehe im Hauptmenü zu Anbau > Chargen
- Wähle die Charge aus, in der sich die zu vernichtenden Pflanzen befinden
- Scrolle nach unten zur Pflanzen-Tabelle
- Wähle die betreffenden Pflanzen aus (Einzelauswahl oder alle)
- Klicke oben auf „Aktionen“ > „Vernichtung erfassen“
- Es öffnet sich das Formular zur Vernichtungserfassung
- Trage dort alle erforderlichen Angaben ein (siehe Abschnitt „Vernichtung erfassen“)
Nutze die Filterfunktion in der Tabelle, um bestimmte Pflanzen schnell zu finden.
3️⃣ Material aus der Ernte vernichten 🌾
Manchmal müssen Materialien nach der Ernte vernichtet werden – z. B. weil sie nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen. Auch das kannst Du einfach dokumentieren.
So geht’s:
- Gehe im Hauptmenü zu Anbau > Ernten
- Klicke auf die entsprechende Ernte
- Scrolle nach unten bis zum Abschnitt „Vernichtung“
- Klicke auf „Vernichtung erfassen“
- Trage im Formular alle erforderlichen Angaben ein (siehe nächster Abschnitt)
Die Vernichtung von Ernte-Material wird separat von der Pflanzenvernichtung dokumentiert, da sie sich auf verarbeitete Produkte bezieht.
4️⃣ Alle Arten zentral erfassen 🧾
Wenn Du unabhängig vom Grow- oder Ernteprozess eine Vernichtung dokumentieren willst, kannst Du das auch zentral über den Bereich „Vernichtung“ erledigen. Hier hast Du die meiste Flexibilität.
So geht’s:
-
Gehe im Hauptmenü zu Anbau > Vernichtung
-
Klicke auf „Vernichtung erfassen“
-
Im Formular gibst Du nun folgende Angaben ein:
-
Was wird vernichtet?
- Pflanzenmaterial
- Cannabisblüten
- Haschisch
- Rosin
- Stecklinge
- Samen
- Sonstiges
-
Strain auswählen: Gib die Sorte an, um die Berichte nach § 26 Abs. 1 Nr. 4 KCanG korrekt zu generieren.
-
Menge in Gramm: Wie viel wurde vernichtet?
-
Vernichtungsmethode: Beschreibe die angewandte Methode im Freitext.
-
Datum: Wähle den Tag der Vernichtung aus.
-
-
Klicke auf Speichern, um den Vorgang abzuschließen.
Nutze die zentrale Übersicht, um alle bisherigen Vernichtungen nachzuvollziehen und Berichte korrekt zu exportieren.
Trage die Vernichtungsmethode genau so ein, wie sie von Deiner Behörde akzeptiert wird. Viele Behörden fordern hier eine konkrete Beschreibung (z. B. „thermische Vernichtung in zertifizierter Anlage“).