Zum Hauptinhalt springen

Übersicht

Anbau
Video
Anbau
Mit dem Start des Videos akzeptierst du die Nutzungsbedingungen von YouTube. YouTube kann Cookies verwenden, um deine Nutzung zu analysieren und personalisierte Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Google.

Wie hängt alles zusammen?

Um eine vollständige Track-und-Trace Kette für dein angebautes Cannabis zu gewährleisten, ist es wichtig, dass immer alle Verknüpfungen zwischen den verschiedenen Elementen bestehen. In Cannanas sind die wichtigsten Elemente, die du benötigst, um deinen Grow-Bereich zu verwalten:

tipp

Nutze für mehr als eine Pflanze der gleichen Sorte immer eine Charge. Das erleichtert die Verwaltung und Nachverfolgung deiner Pflanzen.

Strains

Strains sind die verschiedenen Sorten von Pflanzen, die du anbauen möchtest. In Cannanas kannst du Strains anlegen, die dann in Chargen verwendet werden. Jeder Strain kann spezifische Eigenschaften haben, wie z.B. Blütezeit, Ertrag und THC-Gehalt.

Strain Wachstumsdauer Template

Zonen

Zonen sind Bereiche, in denen du deine Pflanzen anbaust. Jede Zone kann unterschiedliche Bedingungen haben, wie z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung. Du kannst mehrere Zonen erstellen, um verschiedene Anbauumgebungen zu simulieren.

Pfanzen & Chargen

In Cannanas kannst du deine Pflanzen in Chargen organisieren. Eine Charge ist eine Gruppe von Pflanzen, die aus der gleichen Sorte (Strain) stammen und unter ähnlichen Bedingungen wachsen. Dies erleichtert die Verwaltung und Nachverfolgung deiner Pflanzen.

info

Pflanzen erben ihren Status und ihre Zone von der Charge, zu der sie gehören. Das bedeutet, dass alle Pflanzen in einer Charge den selben Anbauprozess durchlaufen. Einzelne Pflanzen können jedoch individuell den Status überschreiben wenn nötig, z.B. wenn eine Pflanze früher geerntet wird oder besondere Pflege benötigt.

Ernten

Sobald der eigentliche Anbau abgeschlossen ist, kann von beliebigen Pflanzen oder Chargen eine Ernte erstellt werden. Die Ernte umfasst dann alle relevanten Informationen zu den geernteten Pflanzen, wie z.B. Erntedatum, Ertrag und Qualität (Analysen). Diese Informationen sind wichtig für die spätere Verarbeitung und die Abgabe.

Anbau Tagebuch

Über das Anbau Tagebuch kannst du den Fortschritt deiner Pflanzen dokumentieren. Hier kannst du Notizen, Fotos, Messwerte und andere wichtige Informationen festhalten, die dir helfen, den Überblick über deinen Grow zu behalten.